Seit 2017 bauen wir unser Netzwerk an Partnerschulen kontinuierlich aus. Wir freuen uns über die derzeitige Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen – hauptsächlich in Bayern und Baden-Württemberg. Hier finden Sie zwei unserer Partnerschulen im Portrait.
Die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe besuchen derzeit 350 Schüler:innen. Die ERS legt in ihrer zukunftsorientierten Arbeit Wert auf zwei Schwerpunkte. Zum einen ist sie bundesweit für ihr ganzheitliches Konzept der Medienbildung ausgezeichnet. Zum anderen liegt ein großer Fokus auf der Stärkung der Sozialkompetenzen der Schüler:innen. 2015 wurde das Projektfach L.E.B.E.N. eingeführt. Es steht für Leidenschaft, Energie, Begeisterung, Engagement und Nachhaltigkeit. Ziel des Faches ist, dass Lebenskompetenzen gefördert werden und die Schüler:innen Verantwortung für sich und ihre Umwelt übernehmen. Seit Gründung der 21future gGmbH im Jahre 2017 führen wir in jedem Schuljahr mindestens zwei gemeinsame Lernreisen durch.
Die Münchner Mittelschule an der Guardinistraße besuchen derzeit 312 Schüler:innen. Die Schule legt großen Wert darauf, die Talente, Kompetenzen und Fähigkeiten der Schüler:innen zu erkennen, zu fördern und zu erweitern und passt ihre Erziehungs- und Unterrichtsangebote im Rahmen des Möglichen und Sinnvollen an deren individuelle Lernbedürfnisse an, wobei Projekte und kulturpädagogische Angebote eine wichtige Stellung einnehmen. Seit 2018 führen wir mit 21future erfolgreich Lernreisen durch und freuen uns seit dem Schuljahr 2021/22 die ICH Lernreise im Ganztagsprogramm verankern zu können.
„Es ist uns sehr wichtig, die Jugendlichen bei der Persönlichkeitsentwicklung und der Vorbereitung auf ihr berufliches und privates Leben bestmöglich zu unterstützen und dabei geeignete externe Partner mit einzubinden.
Die „ICH – Lernreise“ von 21future, die seit dem SJ 21&22 im Rahmen unseres gebundenen Ganztags stattfindet, ist dafür ein perfektes Beispiel.“
Gabriele Orsolleck, Schulleiterin, Mittelschule an der Guardinistraße
Den Schüler:innen und mir hat die Lernreise mit 21future sehr gut gefallen.
Die Jugendlichen lernten soziales Miteinander, erwarben wertvolle Medienkompetenzen – und freuten sich über erfolgreiche „Aha-Momente“.
Es war beeindruckend, zu sehen, wie sie sich – außerhalb des normalen Unterrichtsumfeldes – entfalten konnten.
Markus Vetterl, Kommissarischer Konrektor, Mittelschule München Moosach
„Für uns sind die Lernreisen mit 21future ein absolutes Geschenk.
Die Schüler:innen bearbeiten aktuelle Herausforderungen und finden kollaborativ sehr gute und einzigartige Lösungsansätze.“
Dominik König-Kurowski, stellv. Schulleiter, Karlsruhe