Tahir Hussain gründete 2017 die 21future gGmbH, um Kinder und Jugendliche an ein globales Verständnis heranzuführen und ihnen aufzuzeigen, wie sie an der Gesellschaft teilhaben und die Lösung von lokalen gesellschaftlichen Problemen vorantreiben können. Seit 2019 unterstützt eine Projektmanagerin in Baden-Württemberg und seit 2020 eine Projektmanagerin in München die Planung und Durchführung von Lernreisen. Unser langfristiges Ziel 4 x 10 beabsichtigt, gemeinsam mit ähnlich denkenden Akteuren (Schulen, anderen Sozialunternehmen, Stiftungen, Unternehmen und Kommunen) nachhaltige und sichtbare Veränderung von unten zu schaffen.
10% aller Schulen in Deutschland
10% aller Lernenden in einer Schule
10% der Lehrkräfte eines Kollegiums
10 Kompetenz-Mentoren an einer Schule
Verlässliche Partnerschaften sind ausschlaggebend für den Erfolg einer gemeinnützigen Initiative. Wir sind sehr stolz, dass wir neben unseren Partnerschulen auch regionale und überregionale Unternehmen und Stiftungen zu unseren Partnern zählen dürfen. Durch finanzielle und personelle Unterstützung, Expertise und Vertrauen wird Kindern und Jugendlichen eine zukunftsorientierte Bildung ermöglicht.
Seit 2021 arbeiten wir mit tollen Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Erfahrungen und Blickwinkeln zusammen und freuen uns sehr darüber, dass sie 21future bei der langfristigen und nachhaltigen Entwicklung unterstützen.
Stadtwerke München (Juni 2022) – Pressemitteilung
PÄDAGOGIK (Mai 2022) – Expert:innen virtuell ins Klassenzimmer holen
IHK (Dez 2021) – Das etwas andere Präsent (Seite 23)
Süddeutsche Zeitung (Jan 2019) – Reisen bildet!
Wollen Sie gemeinsam mit uns Geschichte schreiben? Werden Sie Teil des Teams!