SDG Lernreise

Klimawandel und soziale Ungleichheit sind zentrale Zukunftsaufgaben unserer Zeit. Zu ihrer Lösung braucht es von allen fundiertes Wissen, Selbstverantwortung und kritisches Denken. Wenn Schüler:innen nachhaltige Entwicklung und die komplexen Zusammenhänge verstehen, können sie aktiv daran teilhaben und die Zukunft mitgestalten.

Die einwöchige SDG Lernreise behandelt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der UN. Die Schulklasse wählt zunächst ein Thema aus und bildet dann Kleingruppen, die sich praxisbezogen und lebensweltorientiert mit der gesellschaftlichen Herausforderung auseinandersetzen.

Neben der Wissensvermittlung werden Kompetenzen wie Problemlösung, Flexibilität und Kooperation gefördert. Die Schüler:innen bekommen Input von außerschulischen Expert:innen, setzen sich gemeinsam ein Ziel, entwickeln Pläne, übernehmen Verantwortung und gestalten gemeinschaftlich nachhaltige Lösungen.

„Als 21future in der Schule war, haben wir uns überlegt, wie wir Strom in der Schule sparen können.“
Anna, 10, Grundschülerin aus München

„Durch die Lernreise habe ich gemerkt, dass ich wirklich die Möglichkeit habe, etwas zu beeinflussen und zu verändern.“
Slavko, 15, Schüler aus Karlsruhe

Mehr Informationen zur SDG Lernreise finden Sie auf unserem Flyer.